Schon seit 2 Monaten fragt sich Felistes, 26 Jahre alt, woher die schmerzhafte Schwellung ueber ihrem Brustbein kommt. Sie fuehlt sich auch insgesamt nicht wohl, hat abgenommen, keinen Appetit mehr und ist oft muede.
Im Ultraschall ist eine tief liegende abszess-aehnliche Struktur zu sehen, die von der Chirurgin zunaechst punktiert wird. Hier muss man neben einer Knochenentzuendung immer auch an Tuberkulose denken, und die Ebene, in der die Struktur liegt, ist untypisch fuer die sonst leicht zu eroeffnenden oberflaechlichen Hautabszesse. Da wir ueber eine Niederlassung von Aerzte ohne Grenzen im Slum Zugang zu „Gene Expert“ haben, einer Untersuchungsmethode, durch die das genetische Material von Tuberkulosebakterien (per PCR) nachgewiesen werden kann, wird der gewonnene Eiter dort untersucht. Das Roentgenbild der Lunge war voellig unauffaellig, auch die darauf sichtbaren Knochenstrukturen, die Laborwerte eher unspezifisch aber mit deutlichen Anzeichen fuer eine Entzuendung.
Vier Tage spaeter ist das Ergebnis da: eine multiresistente Tuberkulose – aber Brenda von unserer Tb-Klinik bittet noch waehrend der Eroeffnung dieser Nachricht um eine Wiederholung des Tests. Bevor man mit den Reservemedikamenten behandelt, muss wirklich sicher sein, dass das Ergebnis kein Irrtum ist. Felistes moechte genau wissen, was es damit auf sich hat, ob es schlimm ist, ob es ansteckt, ob sie wieder gesund werden kann, und und und, und wir nehmen uns Zeit fuer alle Fragen. Und dann wird noch einmal punktiert.
Noch einmal vier Tage spaeter ist Felistes wieder da. „Dr. Sabine, your friend is there!“ wird sie mir angekuendigt. Wenn man schon so oft und viel ueber so wichtige Dinge miteinander gesprochen hat, entsteht eine gewisse Naehe. Das Ergebnis ist nun zum Glueck doch keine multiresistente, aber eine (seltene!) Knochentuberkulose des Brustbeins. Und damit kann fuer Felistes das neue Jahr schon ein bisschen heller beginnen: die Krankheit hat einen Namen und kann gut behandelt werden.
weitere Informationen zum Projekt unter http://www.german-doctors.de
(Danke an Sandra fuer das Foto!)
Dezember 30, 2017 um 10:32 pm
Liebe Sabine, ich habe ganz großen Respekt vor deiner/eurer Arbeit! Danke es dich/euch gibt.
herzliche Grüße, Ulli und uns allen ein g ut e s neues Jahr
Dezember 30, 2017 um 8:18 pm
Gut gemacht Sabine!
Dezember 30, 2017 um 6:38 pm
Du schreibst so, dass ich mit angehaltenem Atem lese. Möge „deine Freundin“ Besserung finden. Dir einen herzlichen Gruß. Gerda
Dezember 30, 2017 um 5:55 pm
Guten Rutsch ins neue Jahr für Alle
Dezember 30, 2017 um 5:25 pm
ein Glück, gute Nachrichten