Gerade habe ich einen Kurs in „Buchkunst“ geniessen können, es war wirklich ein grosser Spass, den ganzen Tag mit Bild, Wort, Schrift und Form, sprich, Bindungsvarianten spielen zu können. Ich hatte schon lange ein Konzept im Sinn, das mit einem Vogel anfängt und ganz vielen aufhört, ein sich entwickelndes Miteinander der sehr Verschiedenen – dies ist die erste Umsetzung als Leporello, li. neben dem ganz rechts stehenden Cover sieht man die letzte Seite…
I just took a wonderful 4-day-lesson in „Book Art“, so much fun, to play all day with the combination of painting, sketching, writing, calligraphy and binding. For some time I had the idea of a visualisation of togetherness of the different, and this is the first variation, a leporello. The front page is on the right, the last page left of it, the story unfolds going in circle and introduces a new guest on every page…
Oktober 20, 2018 um 3:51 pm
auf talu.de sieht man unter leporello basteln ganz gut das prinzip, das sich auf jede grösse und papierstärke anwenden lässt…. ich bin gespannt auf deines, Gerda….
Oktober 19, 2018 um 4:45 pm
das ist ja ein richtig größer stabiler Leporello! ich habe bisher nur kleine gemacht. Möchte ich wohl auch lernen.
Oktober 19, 2018 um 2:55 pm
Your pieces are always uplifting: your shapes and color choices are visual joy.