sabinewaldmannbrun

Farbe. Linie. Sehen.


2 Kommentare

A tale of peace and war 7 – victory

And when Rebel had drunk, he lay down to rest. And when he had fallen asleep, he was bound tightly by the sprouting roots of all green and budding. And so for this time peace gained victory over war again.


Hinterlasse einen Kommentar

A tale of peace and war 5 – Costume

And they grieved. And tried to find a way out. And finally Fool was given the cloak of wisdom, the only costume to enable to create a solution…


Hinterlasse einen Kommentar

A tale of peace and war 4 – Rebel

And then Rebel arrived. And with him war and death and destruction. And endless seemed his thirst…


Hinterlasse einen Kommentar

A tale of peace and war 3 – Star

He was a mothdancer, a nightsinger and a stargazer. And one night something frightening happened: a dark star was rising – a sign of despair coming…


3 Kommentare

A tale of peace and war 1 – Fool

Gerade ist die Folktaleweek 2022 zuende gegangen, DER farbensprühende Event des Jahres für IllustratorInnen aus aller Welt.

Zu 7 Worten, die im Oktober von einem Team von „Hosts“ ausgewählt werden, wird eine Geschichte ausgesucht oder selbst geschrieben und illustriert und dann im November, zu dem Wort an jeweils dem dafür vorgesehen Tag über die Woche verteilt auf Instagram veröffentlicht. Eine wunderbare Vielfalt aus allen Kulturen ist da zu finden, teils sehr persönlich, teils lustig, teils traurig, aber immer auch auf eine Art ein Spiegel der Person, die sie gewählt und geschaffen hat. Und man kann einander darüber schreiben und in’s Gespräch kommen! Ein Fest!

Ich möchte in den folgenden 7 Tagen meine eigene, selbst geschriebene Geschichte , „Ein Märchen von Krieg und Frieden“ , hier veröffentlichen – so, wie in der offiziellen Folktaleweek stets unter dem Tagesmotto. Auf instagram: #folktaleweek2022

  1. FOOL Once upon a time there was he, who was called Fool. He was slow and cheerful, a birdwhisperer, a beekeeper, a mousesaver…


2 Kommentare

Es ist angerichtet! Im Grünen!

Meine Ausstellung ist aufgebaut und eröffnet! Deshalb hier noch einmal eine herzliche Einladung: in die Galerie in Gnadenthal bei Bad Camberg, Ausstellungsdauer: 22. Juni bis 25. August 2022, Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 14 bis 17:00 Uhr und sonntags von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr!


3 Kommentare

Der chirurgische Blick – Surgeon’s view

In diesen Tagen, da sich vielerorts ein erstaunlicher Militarismus entfaltet, denke ich oft an die Zeit in Nord-Uganda, wo ich für ein paar Monate in einem kleinen Landkrankenhaus im OP vornehmlich mit der Versorgung von Schußverletzungen beschäftigt war. Um die 80% unserer männlichen chirurgischen Patienten lagen mit durchschossenen Knochen und Weichteilverletzungen in dem großen Bettensaal herum, in der Hoffnung, dass die Wunden sich wenigstens nicht infizieren und weit entfernt von einer ausreichenden Rekonstruktion. Hin und wieder kam ein klappriger Pickup aus dem Südsudan vorbei und lud bisher nicht versorgte Patienten aus, manche bereits tot, andere mit weggeschossenem Kiefergelenk, blutenden Armen, Beinen, durchschossenen Bäuchen etc. etc.etc. Im OP waren die Möglichkeiten dürftig: die Zerstörung begrenzen, Infektion vermeiden. Schmutz, Blut, totes Gewebe. Funktionsverlust. Ein dicker Strich durch zukünftige Möglichkeiten. Draußen die weinenden Eltern oder andere Familienmitglieder, falls (noch) vorhanden. Neidvoll habe ich zuweilen hinüber geschaut, wo der Kollege Kaiserschnitte gemacht hat, während ich selbst hauptsächlich mit dem Ausschneiden des zerschossenen Gewebes beschäftigt war.

Ich wünsche jedem, der nach Waffenlieferungen ruft, einen Tag in diesem Ambiente, wo deutlich wird, wozu Waffenlieferungen führen. Als Ärztin sehe ich nicht Deutsche oder Afrikaner, Russen oder Ukrainer, Kurden oder Syrer oder oder oder. Ich sehe Menschen, die leiden, und wenn sie nicht daran sterben, für den Rest ihres Lebens dadurch gezeichnet und eingeschränkt sein werden. Als Ärztin ist meine Aufgabe zu heilen. Niemals, auf keine Weise, zu schaden. Deshalb schäme ich mich für die Politiker, die die Lieferung von Waffen dem ernstgemeinten Suchen nach anderen Arten des Widerstandes vorziehen. Jede Waffe ist eine zuviel.

In these days, where astonishing numbers of people are making friends with weapons I am often reminded of the months I spent in northern Uganda some years ago, working as a surgeon in a small village hospital. About 80% of our male surgical patients suffered from gunshot-wounds. Every now and then an old pickup passed by and unloaded wounded people from South Sudan. Some already dead, others with wounds, causing handicap and loss of future. A mess. Blood, dirt, dead tissue. Loss of function. In theatre the almost only chance: to avoid infection, limit devastation. And outside the crying parents, siblings or children. I often envied the gynaecologist who was doing cesarians in the other theatre while I was cutting off dead tissue, flushing and cleaning, far from possibilities of a good reconstruction.

May everyone of those yelling for more weapons have the opportunity to spend time in a setting like this to realise what weapons will cause, once used. As a doctor I don’t see Germans or Africans, Russians or Ukrainians, Kurds or Syrians. I see human beings suffering, and if they don’t die of their injuries, they will have scars and impairment for the rest of their life. My profession is to heal and reconstruct, and in no way to injure or destroy. Therefore I feel ashamed for those politicians, who prefer to send weapons instead of searching thoroughly for other ways to resist. Every weapon is one too much.


Hinterlasse einen Kommentar

Ein Blick in’s Buch…

Afrika Malerei , SWB, Präsenz-Verlag 2021.

ISBN978-3-945879-56-6 19,95


3 Kommentare

Afrika – Malerei : Ein Augenreisebuch…

Ich freue mich sehr über diese Neuerscheinung – eine vielfarbige Reise durch meine Afrikamalerei aus den letzten 10 Jahren, dank meiner sorgsamen Verleger in bester Farbwiedergabe und in allen lokalen Buchläden (und den Versand-Buchprovidern) bestellbar!

Mit einem Vorwort von Vera Schindler-Wunderlich und einem Epilog von mir selbst, 60 Seiten, gebunden, 21x21cm, 19,95 Euro, durchgehend vierfarbig…( ein Blättern im Buch als winziges Filmchen findet sich auf meiner Instagramseite!)

ISBN 978-3-945879-56-6

I am happy to announce my new book – a colorful journey into my Africa-paintings of the last 10 years! Thanks to my high-skilled publishers, who made it possible that the colors are original and the book can be ordered at all local bookshops and well known online-bookproviders.

60 pages, all in color, hardcover, 21x21cm, 19,95 Euro, ISBN-Order-Number as above…