Meine Ausstellung ist aufgebaut und eröffnet! Deshalb hier noch einmal eine herzliche Einladung: in die Galerie in Gnadenthal bei Bad Camberg, Ausstellungsdauer: 22. Juni bis 25. August 2022, Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 14 bis 17:00 Uhr und sonntags von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr!
Archiv der Kategorie: Benefiz
Im Grünen – Benefizausstellung
Herzliche Einladung zu meiner Ausstellung „Im Grünen“ im Evangelischen Kloster Gnadenthal bei Bad Camberg! Die Ausstellung findet vom 22.6. bis 25.8.2022 in der Galerie vor Ort statt und ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag bis Samstag 14-17 Uhr und Sonntags 11.30 bis 13 Uhr. Der Gesamterlös aus dem Bildverkauf geht an den Nehemiahof, Teil der Klosteranlage, in dem es für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Angebote in den Bereichen der Umweltbildung, Religionspädagogik und Freizeitarbeit gibt (ein Teil ist auch der Bioland-Hof vor Ort)!
Zu sehen gibt es Blühendes, ein wenig Dschungel und das eine und andere Fenster nach Afrika. Mehr über den Ausstellungsort und wie man dorthin kommt, ist zu finden unter http://www.kloster-gnadenthal.de
Alle Farben – Afrika!
Herzliche Einladung zu meiner Ausstellung im Kulturzentrum in Herrenberg! Es gibt sogar eine Vernissage, jedoch mit Voranmeldung unter 07032/2703-12 oder unter hocke@vhs-herrenberg.de
Zudem wird es eine Benefizausstellung für die Afrikaprojekte des Difaem sein (nähere Informationen siehe bitte unter http://www.difaem.de ), denen der Gesamterlös aus dem Bildverkauf zugute kommen wird.
Näheres siehe Bild!
Verschobene Farben
Diese Ausstellung ist, wie so vieles gerade, verschoben auf den Frühling 2021 – schade, weil die 1000 Einladungskarten bereits verschickt waren, aber andererseits auch wieder günstig für die Verfügbarkeit der Künstlerin in ihrem anderen Beruf…der Bedarf ist gerade hoch, es kann vorkommen, dass Dienstzeiten mal eben um 3 Stunden verlängert werden ( per mail mit dem Satz „wir hoffen, Sie sind damit einverstanden“ – und natürlich darf man Einspruch erheben, wenn man man nicht einverstanden ist…).
Malzeit, Kinder! – The abundance of the children’s colors…
Bei der Malaktion „Einzeln sind wir Worte, zusammen ein Gedicht“ (Georg Bydlinski) im Rahmen der Reichelsheimer Märchen- und Sagentage gab es viel zu sehen, zu malen und zu entdecken (und nicht nur für die Kinder). Die Stirnseite des Ausstellungsraums im Europäischen Jugendzentrum der OJC war für die Bilder der Kinder reserviert, und in jedem entfaltete sich eine Geschichte. Von bösen und guten Meerjungfrauen, von Tieren aller Art und Familien, Blüten, Vulkanen, Engeln, Feuerwehreinsätzen, schwarzen Löchern im All…. jemand fragte, ob ich denn Vorgaben gegeben hätte? Nein, denn ich glaube, mit Vorgaben wäre es nicht so herrlich bunt und vielfältig geworden! Und wirklich nicht ein(e) Einzige(r) hat Mühe gehabt, ein Thema zu finden.
Have a look at the busy artists in our workshop during the fairytale-festival in Reichelsheim last weekend! Over 150 children painted and sketched their dreams, stories and favourite people and animals. Beside the exhibition of my phantasybirds the children’s paintings were put up too and could be marvelled by the visitors (the pink lady in front of the children’s exhibition in the back is me).
Foto: Birte Undeutsch
Streifentier trifft Schmunzelhuhnn
Herzliche Einladung!
…zur Ausstellung und kleinem Malevent, leider nur 2 Tage, am 27. und 28.10., lang, dafür aber bunt, im Europäischen Jugendzentrum in Reichelsheim/Odenwald im Rahmen der Märchen- und Sagentage (siehe Plakat!).
Im Boot – Die Ernte
Meine Ausstellung „Im Boot“ im Evangelischen Kloster Gnadenthal ist zuende gegangen. Der Gesamterlös aus dem Bildverkauf war als Zuschuss zu den Renovierungskosten für den dortigen Nehemiahof (Bildungsstätte für nachhaltige Entwicklung, soziales Lernen, Kreativität und Religionspädagogik) gedacht und hat über 7000 Euro erbracht, denn neun Bilder sind verkauft worden. Grosse Freude!
Infos unter: http://www.kloster-gnadenthal.de
My beneficiary exhibition „In the boat“ in the Protestant Monastery of Gnadenthal finished. The money from sold paintings is meant to support the renovation of Nehemiahof, a place to teach sustainable development, social learning, creativity and religious education. Nine paintings were sold and so over 7000 Euro were collected to get the house into good shape again. What a joy!
Im Boot – Ausstellung Gnadenthal
Herzliche Einladung zur Ausstellung! Eigentlich steht alles Wichtige auf dem Flyer…
Klauen auf Kosten der Welthungerhilfe?
Meine Benefizausstellung für die Welthungerhilfe ist beendet, und siehe da: dieses Bild wurde samt Rahmen geklaut. Beim Abbau (nach 9 Stunden Dienst und daher etwas unkonzentriert) wäre es mir fast garnicht aufgefallen, weil die Lücke säuberlich wieder zugerückt wurde, aber dann war da ein leerer Karton zuviel… Ob die Versicherung des Veranstalters es zahlt, ist noch fraglich, aber wenn ja, so käme zumindest auf diesem Umweg noch ein Spende zustande… Zugegeben: nicht der übliche Weg! In Memoriam: Das Streifentier träumt vom Sommer.
Afrika ist bunt – Benefizausstellung zugunsten der Welthungerhilfe
Ausstellung von Malerei (ein Teil meiner vielen Afrikabilder) im
Marienhospital Stuttgart, Böheimstrasse 37
3.5. bis 5.6.2017, täglich geöffnet (im öffentlichen Eingangsbereich nahe dem Empfang, Hauptgebäude, Ebene M0)
Es gibt viele schlechte Nachrichten aus Afrika, unter anderem, dass es in vielen Ländern südlich der Sahara schon lange nicht mehr ausreichend geregnet hat, um auch nur den Grundbedarf von Menschen, Tieren und Pflanzen zu decken. Selbst die Welthungerhilfe verfügt nicht mehr über nicht genügend Mittel, auch nur für eine Basisversorgung all der Hungernden aufzukommen. Deshalb die Widmung dieser Ausstellung an diesen Zweck. Als ich 2010 für ein halbes Jahr in einem auch damals schon von der Dürre betroffenen Gebiet in Ostafrika gearbeitet habe, war die Verteilung von Sorghumhirse durch die Welthungerhilfe eine grosse Hilfe. Wir hätten es nicht geschafft, all unsere extrem mageren Patienten von uns aus zu versorgen (für eine Chirurgin aus Deutschland hat es einen gewissen Grad an Grauen, Menschen zu operieren, die über kein Fettgewebe mehr verfügen).
Die Wärme, Freude, Lebenslust und Buntheit dieses grossen, zum Glück nicht nur gequälten, sondern auch wunderbaren Kontinents gibt es trotz allem und sie findet sich (nicht nur) in den Bildern wieder.
(Da das Krankenhaus keine Möglichkeit sah, eine Vernissage zu ermöglichen, gibt es diesmal keine).
Infos über die Arbeit der Welthungerhilfe unter http://www.welthungerhilfe.de