sabinewaldmannbrun

Farbe. Linie. Sehen.


Hinterlasse einen Kommentar

Malzeit, Kinder! – The abundance of the children’s colors…

Bei der Malaktion „Einzeln sind wir Worte, zusammen ein Gedicht“ (Georg Bydlinski) im Rahmen der Reichelsheimer Märchen- und Sagentage gab es viel zu sehen, zu malen und zu entdecken (und nicht nur für die Kinder). Die Stirnseite des Ausstellungsraums im Europäischen Jugendzentrum der OJC war für die Bilder der Kinder reserviert, und in jedem entfaltete sich eine Geschichte. Von bösen und guten Meerjungfrauen, von Tieren aller Art und Familien, Blüten, Vulkanen, Engeln, Feuerwehreinsätzen, schwarzen Löchern im All…. jemand fragte, ob ich denn Vorgaben gegeben hätte? Nein, denn ich glaube, mit Vorgaben wäre es nicht so herrlich bunt und vielfältig geworden! Und wirklich nicht ein(e) Einzige(r) hat Mühe gehabt, ein Thema zu finden.

Have a look at the busy artists in our workshop during the fairytale-festival in Reichelsheim last weekend! Over 150 children painted and sketched their dreams, stories and favourite people and animals. Beside the exhibition of my phantasybirds the children’s paintings were put up too and could be marvelled by the visitors (the pink lady in front of the children’s exhibition in the back is me).

Foto: Birte Undeutsch

 


3 Kommentare

Book Art

Gerade habe ich einen Kurs in „Buchkunst“ geniessen können, es war wirklich ein grosser Spass, den ganzen Tag  mit Bild, Wort, Schrift und Form, sprich, Bindungsvarianten spielen zu können. Ich hatte schon lange ein Konzept im Sinn, das mit einem Vogel anfängt und ganz vielen aufhört, ein sich entwickelndes Miteinander der sehr Verschiedenen – dies ist die erste Umsetzung als Leporello, li. neben dem ganz rechts stehenden Cover sieht man die letzte Seite…

I just took a wonderful 4-day-lesson in „Book Art“, so much fun, to play all day with the combination of painting, sketching, writing, calligraphy and binding. For some time I had the idea of a visualisation of togetherness of the different, and this is the first variation, a leporello. The front page is on the right, the last page left of it, the story unfolds going in circle and introduces a new guest on every page…