sabinewaldmannbrun

Farbe. Linie. Sehen.


6 Kommentare

Folktaleweek – last day

Das letzte Bild (und damit auch das Ende der Geschichte von Moon, die sich einen Gefährten wünscht) aus der siebentägigen Reihe zum Thema „Sky“:

„…and the petals became birds, chirping and chatting, and Moon rejoyced: there would always be someone flying with her through the night…“

(The whole story can be found on my instagramaccount)


Ein Kommentar

Große Party! Big Event!

Ja, und ganz coronafrei, da digital und trotzdem bunt, vielfältig, global, vor Lebendigkeit sprühend, lehrreich, horizonterweiternd, spannend….gerade ist die Folktaleweek zuende gegangen: ein Instagram-Event, von einem ambitionierten Grüppchen von Illustratoren aus mehreren Ländern ins Leben gerufen für alle illustrierenden Kollegen weltweit. Die Regeln: immer im Oktober gibt es die 7 Begriffe, nach denen eine Geschichte illustriert wird. Die Geschichte ist frei wählbar, kann selbst erdacht oder Bekanntes variiert werden, in einer Woche Ende November dann steht ein Begriff für einen Tag und an diesem werden die jeweiligen Illustrationen veröffentlicht. Es ist immer eine Pracht, wie aus nahezu allen Enden der Erde Interpretationen dieses einen Begriffs erscheinen und die jeweilige Geschichte erzählt wird. Ich halte diese Aktion für das Illustrations-Highlight des Jahres und empfinde es wie ein Fest, so viel Schönes zu sehen, zu lesen und die jeweiligen Illustrationskollegen ggf. auch etwas fragen oder loben zu können. Ich habe dieses Jahr zum zweiten Mal mitgemacht und meine Geschichte selbst geschrieben, sie handelt von Moon (der erste Begriff), die sich einen Gefährten am Himmel wünscht. Die folgenden Begriffe Dream, Awakening, Feast, Bird, River und Sky, die dazugehörigen Bilder und die ganze Schönheit der Aktion sind auf Instagram zu finden unter #folktaleweek2021 ( und meine auf meiner dortigen Seite).

Every year in October the prompts for the highlight of worldwide illustration, Folktaleweek, are given. A group of ambitious illustrators from different countries has founded this wonderful event, where illustrators from the whole world choose a story that has to contain the prompts. Tales can also be written or famous ones adapted. This year the prompts were moon, dream, awakening, feast, bird, river and sky. There are a few weeks to work and then in one week in November each word stands for one day and all interpretations of the theme can be admired and stories be told. I wrote my own story about Moon, who longs for a friend not to be alone in the sky any more. I really enjoy this event, it has a feeling of global teamwork in some way and is such a colorful celebration of creativity…

(Illustrations and Stories an be found on Instagram: #folktaleweek2021, mine on #sabinewaldmannbrun)


Hinterlasse einen Kommentar

Neu erschienen – Jojo Rosenblüt 2.0

Frisch illustriert und bearbeitet: ein nächtliches Abenteuer mit einer Reise im Ballon, vielen Farben, ein paar Tränen und einer Versöhnung – und Sternenstaub….für Kinder ab ca. 5 Jahren.

Text und Illustration: Sabine Waldmann-Brun, ISBN 978-3-8436-1138-1, Patmos-Verlag 2020, 15 Euro


4 Kommentare

Wandbilder für die Grundschule Birkach

Eine befreundete Lehrerin hatte die Idee, ob ich mich nicht an der Wandgestaltung im Neubaubereich der Birkacher Grundschule in Stuttgart beteiligen wollte. Ich wollte! Drei Bilder sind fotografiert, vergrössert und schon teilweise montiert worden, hier schonmal eines (ausserdem gibt es noch ein Kind mit Schmetterlingsnetz und ein „Seestück“ mit Wellen und Wassertieren).

A friend, who is teacher in Birkach primaryschool, asked, if they could use some of my paintings from childrens‘ books in the newly built part of the school. Of course! Besides the children in the tree,  a boy, who has caught a lot of interesting objects in a net supposed to catch butterflies, can be seen and a little ocean with water-animals.


Ein Kommentar

Königin Esther und das Sonnenvögelchen

Herzliche Einladung zur Ausstellung meiner Buchillustrationen in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst in der Dr.-Manfred-Müller-Strasse 4, 70794 Filderstadt

Dauer: von 18.11.2019 bis 30.4.2020 geöffnet: Mo bis Sa 8-17 Uhr, So 8-14 Uhr, je nach Gästeaufkommen auch mal ausserhalb dieser Zeiten, bitte vorher anrufen unter 0711/79761-0.

Die Tagungsstätte ist landschaftlich schön und mit Aussicht am Waldrand gelegen, eignet sich also auch für einen Wochenendausflug mit Wanderrunde,  zudem kann man sie zum Bilderraten nutzen ( aus welcher Geschichte könnte welches Bild stammen?) …


Hinterlasse einen Kommentar

Streifentier trifft Schmunzelhuhnn

Herzliche Einladung!

…zur Ausstellung und kleinem Malevent, leider nur 2 Tage, am 27. und 28.10., lang, dafür aber bunt, im Europäischen Jugendzentrum in Reichelsheim/Odenwald im Rahmen der Märchen- und Sagentage (siehe Plakat!).


Hinterlasse einen Kommentar

Warum feiert man eigentlich was?

Hier ein (Kinder-)Buchtip anlässlich des heutigen Feiertags, weil ich immer wieder einmal denke, die eigentliche Bedeutung der Festtage geht ein bisschen verloren unter dem, was sich sonst noch an diesen besonderen Tagen tut….

Die Kinder-Festtags – Bibel (Texte von Susanne Jasch und Kristina Schnürle, viele farbige Illustrationen von mir) gliedert sich jeweils in ein Kapitelchen über den Ursprung des Feiertags (im Bild: die gerade aufgeschlagenen Seiten erzählen von Pfingsten) und eines über die Bräuche, die damit verbunden sind. Dazu gibt es ein grosses, buntes  Plakat, das den Jahres- und Festzeitenkreis  verbindet.

Erschienen ist das Buch in der Deutschen Bibelgesellschaft und kostet 12,90,

ISBN 978-3-438-04067-1.  Viel Spass beim Entdecken!