sabinewaldmannbrun

Farbe. Linie. Sehen.


Hinterlasse einen Kommentar

Adventswanderung…

Das neue Leporello, das mein Hof-Poet 😊 Hugo Ganslmayer gedichtet hat und in dem ich zwei lange Bilder-Streifen beitragen durfte, ist im Buchhandel erhältlich: für 4,95 € gibt es 2 98×13 cm große Bilder mit Text auf zwei Seiten, in denen man Wanderer treffen kann, die sich auf einen Weg gemacht haben und eine Frau, die einverstanden ist mit dem unbegreiflichen Wunderbaren. Was auch nicht fehlt, sind Unbehaustheit, wunde Füße und Überraschungen, also durchaus wirklichkeitstauglich, das Werk…

Präsenz-Verlag 2022, ISBN 9783985490011


Ein Kommentar

Freude am Samstagmorgen

Das neue Leporello ist da! Auch wenn sich allerlei in Schräglage befindet, gibt es noch viel Gutes…

In diesem Sinn: „Tut mir gut“ – ein Leporello mit Texten von Hugo Ganslmayer und meinen Bildern (mal was anderes: je ein langer Bild-Streifen auf der Vorder- und Rückseite)

98×13 cm, 4,95 Euro, Präsenz-Verlag 2022, ISBN 9783945-879597


Ein Kommentar

Ich mag dich sehr…

Gerade frisch erschienen: ein Leporello mit meinen Herz-Monotypien im Teamwork mit Hugo Ganslmayer für Menschen, die einem kostbar sind…

Zu haben im Buchhandel für 4,95 Euro, 98x13cm (ausgeklappt)

ISBN 978 3945879504 Präsenz-Verlag


Hinterlasse einen Kommentar

Noch ein frisches Buch…

Ein schwitzender Paketbote brachte heute ein Päckchen mit 20 Belegen dieses Gemeinschaftswerks: Christa Spilling-Nökers (Pfarrerin mit tiefenpsychologischer Ausbildung und Schriftstellerin ) Engellyrik und die Farbflächen von Kit Kittikorn (ein thailändischer Künstler) schienen dem Verlag amEschbach noch ergänzungsbedürftig – so erhielt ich die Anfrage, ob ich 6 Engelzeichnungen beisteuern könnte. Damit ein bisschen Auswahl möglich ist, habe ich 12 gezeichnet, wenn man ja mal anfängt mit einem Thema, entfalten sich die Variationen gern und vielfältig…..All diese sind jetzt im Buch zu finden. Die feine Kombination all dieser Einzelwerke zu einem runden, feinen Ganzen hat Angelika Kraut geschaffen.

Komm, mein Engel, bleib bei mir, Verlag am Eschbach 2020, gebunden mit Bändchen, ISBN978-3-86917-809-7, 105 Seiten, 12 Euro (klimaneutrale Herstellung und Druck in Deutschland)


4 Kommentare

Geburtstag?

Rechtzeitig zur Buchmesse ist im Präsenz-Verlag dieser prachtvolle Winzling erschienen:

Bunt sollst du leben!  Ein Geburtstagsleporello mit meinen Bildern und humorvoll-tiefgründigen Gedichten (Gedankenblüten!) von Hugo Ganslmayer.

Ein Pröbchen:

Ist doch blöd, dass Blumen, die / man pflückt, so rasch veralten

Drum hab ich deine dir gemalt / damit sie länger halten

Die sind auch noch in Jahren schön, wenn du sie wiederfindest

Ich hoffe, dass du die Idee / so toll wie ich empfindest

Du darfst den Strauß selbst in den Schrank, / nur nie in Wasser stellen,

weil die gemalten Blumen sich / halt leider davon wellen

 

….ausgeklappt 98×13 cm, ISBN 9783945 879740, 4,95 Euro

 


4 Kommentare

Grünzeit

Das neue Altarparament für die Evangelische Schloßkirche in Tettnang ist fertig!

Da sich die Gemeinde von mir ein paar Worte gewünscht hatte, was ich mit diesem Bild meinte, hier der Text:

 

Gott tritt ein in das Rund der Erde – lichthell und lebendig.

Bringt die Farben von Liebe, Blut und Leben,

gründet Seine liebende Nähe in die Mitte unserer Welt – ins Herzstück hinein.

In Seine Schöpfung, in Wasser und Wälder,

In Freude und Tränen, in Dornen und zartes Sprossen.

Sein Licht zieht helle Spuren, klärt und weckt.

Alles lebt, ist bewegt, wächst und vergeht, stirbt und steht auf,

wo Sein Lied Raum hat,

und ist geborgen im Rund Seines großen Plans…

(gestickt nach meinem Entwurf von Dorothea Walter in der Werkstatt Knotenpunkt in Backnang, Infos unter: http://www.knoten-punkt.de, dort ist auch das Bild als Faltkarte erhältlich)


3 Kommentare

Geburtstag?

Das Ei, an dem mein „Hofdichter“ und ich gerade brüten, ist eines für Geburtstage. In Leporelloform, mit guten Gedanken und Wünschen.

Vielleicht hat ja heute zufällig jemand Geburtstag? Daher erschient hier schonmal eine „Kostprobe“ (…und Lob. Und Tagesprojekt. Und Aufgabe. Ja, garnicht so einfach: bin ich dankbar für mich?):

Ein Tag ist dein Geburtstag / jedoch, was ist, was war,

was wird, das feiert weiter / mit dir das ganze Jahr.

Der Frühling schenkt dir Blumen / da reicht die Vase nicht

Der Sommer macht es hell dir / mit bestem Urlaubslicht

Der Herbst bringt süße Früchte / den Kuchen zu verziern,

Der Winter lässt die Hektik / ein Weilchen mal gefriern

Ein Tag ist dein Geburtstag / doch reicht kein Tag allein,

es, daß du lebst, zu feiern / dankbar für dich zu sein

(Hugo Ganslmayer, 2019)


5 Kommentare

Auszeit am Meer

Ich höre:

warst du schon du musst unbedingt noch warum hast du nicht das muss man gesehen haben hast du auch dies das jenes und dann noch solches gesehen dieses museum und jenen berg und diese safari und den strand gegenüber und den jazzclub nimm doch ein boot und die city hierdadort

Ich bleibe an einem Ort, gehe täglich denselben taglangen Weg am selben Meer entlang und denke: nicht eine Minute später ist es noch der gleiche Ort, die Dynamik im Kleinen und Grossen ist überwältigend…

Ich sehe:

Das Farbenspiel des Sonnenlichts bis zum Abend

die Feinstrukturen im Sand

die Wellenlinienveränderungen

die Türkiswasserbrechungen mit Blau

das Sandgeriesel in verschiedenen Windinteraktionen

Eselaugen-Blicke

drei schwarze Akrobaten beim Radschlagen am Strand

Mütter im Tschador beim Schwimmen

Grünstrunkvarianten

Schattenformationen

das unverschämt fröhliche Rot eines Bootes

lachende, entspannte Einheimische beim Baden

Pflanzensterne

das Erblauen der Freitagsmoschee in der Abenddämmerung

und

das

Fliessen

der

Zeit

.

.

.

 


6 Kommentare

Schrift und Wort / Calligraphy

Anlässlich eines Hochzeitsgeschenks (der Hochzeitsspruch sollte gestaltet werden) entstand nach einer Runde Jonglierens von Wort und Umraum diese Lösung (der Satz findet sich in der Bibel im Hohelied).

When I was asked to write a wedding-motto in beautiful letters, this was the result (after some time of trying to match space and writing)…


5 Kommentare

Herbstende – Sonett

Grausteinschart’ger Zackenrand,

Linienbruch steht kantenglatt.

Ursteinwort liegt eingebrannt

rieselgrau im Felsbuchblatt.

 

Wortgeröll schreibt Endloszeit,

tausendsilbig Stundentakt.

Regenrhythmus schlägt Geleit,

schließt mit Grau den Farbenpakt.

 

Steinbedacht lehnt Haus an Haus.

Fensteraugen blinzeln matt.

Nieselnaß löscht Blauglanz aus.

Pflasterstein glimmt schlangenglatt.

 

Wolkenlast nach unten sackt.

Kieselschwarz beschließt den Akt.

 

(SWB, Centovalli)