sabinewaldmannbrun

Farbe. Linie. Sehen.


Hinterlasse einen Kommentar

Malzeit!

Gerade bin ich zurück gekommen von 4 Tagen Malzeit, sprich ein bißchen genauer: von einer Einkehrtagung mit Malen im Evangelischen Kloster in Gnadenthal (nördlich von Frankfurt am Main). 13 TeilnehmerInnen hatten sich zu meinem Kurs angemeldet, das Wetter war dann doch wunderbar geworden zum Draußenmalen, obwohl bei der Anreise noch hier und da mit den Zähnen geklappert wurde…

Die Mischung aus den klösterlichen Tageszeitengebeten, Ruhe, Schweigen, Gespräch und den Pinsel im Takt der eigenen Themen tanzen zu lassen, ist, finde ich, lebensförderlich. Das viele Grün drumherum und Gutes zum Essen runden diesen Versuch, eine kleine Oase zum Aufatmen zu schaffen.

Über Auszeiten dort ist auf folgender Seite etwas zu finden: http://www.kloster-gnadenthal.de


Hinterlasse einen Kommentar

Malzeit Tessin

Gerade ist eine Runde Blütenmalen unter meiner Leitung in Rasa, dem autofreien Dörfchen im Centovalli in der Südschweiz zuende gegangen. 10 MalerInnen haben guter Dinge Blüten im Einzelnen,  Blühgebüsche und Sträusse von allen Seiten betrachtet und gemalt, Bergluft geatmet und auch ansonsten gut versorgt sozusagen die Seele mit Blühen gefüllt. Ich selbst bin nur am Rande ein bisschen zum Zeichnen gekommen, das ist aber nicht schlimm, weil es auch Freude macht zu sehen, was sich auf anderen Malblättern so entwickeln lässt…

Nächstes Jahr findet der Kurs Ende Juni statt, dann gibt es auch Hortensien…

Infos über Kurse und Ort unter http://www.camporasa.ch


Hinterlasse einen Kommentar

Blaugoldene Zeit

Die Tagung „Blaugoldene Zeit“ im Kloster Gnadenthal war mit 12 TeilnehmerInnen und bestem Wetter eine runde Sache. Draussen malen, viel Ruhe haben, die Tageszeitengebete in der Klosterkirche nutzen, einen Spaziergang durch den Glühwürmchenwald machen… Es gab je einen ganzen Tag Malzeit für die Themen „Goldener Funke im Blau“ (Gottes Spuren in meinem Leben) und „Blau – zuhause im Gold“ (In Gott geborgen sein), wobei viel Freiheit war in Format, Technik und Herangehensweise. Auch nächstes Jahr werden wir Einkehrtage dieser Art anbieten, dann unter dem Thema „Farbenschatzsuche“.

Our Retreat „Bluegolden Times“ in the protestant convent of Gnadenthal (north of Frankfurt/Main) was quite a joy – 12 participants, wonderful weather, much time to paint outside or rest. The motto of the the days: ‚Golden Spark in Blue“ (God’s traces in my life) and ‚Blue at home in Gold‘ (Being at home in God’s presence‘). The monastary prayers during the day, time to go for a walk through the forest or meadows… There will be a similar event next year, for more information:

Weitere Infos auf der Seite https://www.kloster-gnadenthal.de


Hinterlasse einen Kommentar

Blüten-Maltage im Tessin II

Blaugoldenes Wetter, Wärme, Bienengesumm, weit und breit kein Auto, die Schneeberge des Wallis am fernen Horizont, Zeit und Ruhe zum Betrachten und Malen von Blüten und Blättern und 9 zufriedene MalerInnen… eine gelungene Tagung, die wir auch im nächsten Jahr anbieten werden!

Good times in southern Switzerland: painting for three days in Rasa, the small village on top of the mountains, free from streets or cars, only to be reached by the cable car. Sunshine, buzzing bees, time to watch and paint the beauty around us and 9 happy painters… there will be another workshop next year!

(Infos unter http://www.camporasa.ch)


Hinterlasse einen Kommentar

Für Kurz-Entschlossene: Blüten-Maltage

Im Kurs „Blüten-Maltage im Tessin“ vom 23.-26.5.18 sind noch ein paar wenige Plätze frei! Wer ein paar ruhige Tage in den Bergen, autofrei und nur umgeben von kleinen Tessiner Steinhäuschen und viel Landschaft malend verbringen mag, kann sich noch anmelden! Die Maleinheiten sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet (Kursleitung: Sabine WB).

Genaue Infos  und Anmeldung unter http://www.camporasa.ch


Hinterlasse einen Kommentar

Malferien 2017 – zum Vormerken…

Malferien im Centovalli/Tessin  24.6. bis 1.7.2017

Landschaft in verschiedenen Techniken

mehr Infos unter: http://www.camporasa.ch

 

Blau – eine Fahne dem Wunder   27. bis 30.7.2017

Einkehrtage mit Malen im Evangelischen Kloster in Gnadenthal

mehr Infos unter: http://www.jesus-bruderschaft.de

 

(Kursleitung jeweils: Sabine Waldmann-Brun)

 

 


7 Kommentare

Malzeit Rasa II – Painting in the Mountains

Abend auf Monti (und die Lust an Farben, die laut und ein bisschen schrill daher kommen).

Evening light in the mountains (having the desire to let the colors sing out loud and a bit crazy).


2 Kommentare

Malzeit Rasa – Workshop Painting in Southern Switzerland

Eine Woche lang Landschaftsmalen in Rasa – dem winzigen Steindorf hoch oben im Centovalli. Nur mit der Seilbahn oder zu Fuss erreichbar, still, einfach, ursprünglich. Mein Kurs, der dieses Jahr in die zweite Runde ging, hatte diesmal 7 Teilnehmer, wir konnten die ganze Woche im Freien sein und jeden Tag ausser einer grösseren Wandereinlage am Dienstag vor- und nachmittags mit Farbe, Pinsel und Stiften  die Umgebung in Herz und Gedächtnis übersetzen. Auch nächstes Jahr ist wieder eine Malwoche geplant, Infos darüber finden sich unter http://www.camporasa.ch

One whole week of painting in southern Switzerland, in Rasa, high up in the Centovalli Mountains and only reachable by foot or with the funicular. Silence, simplicity, beauty. This year we were a group of 8 and could sketch and paint outside all day in beautiful weather, translating the surroundings into heart and memory.


3 Kommentare

..und nochmal: Benefizaktion Kunstschiffe

…und jetzt geht wieder eine Portion Schiffe zugunsten der Aktion Sea-Watch (Seenotrettung im Mittelmeer) auf Kurs in die Öffentlichkeit: diesmal ins Pädagogisch-Theologische Zentrum im Haus Birkach in Stuttgart. Herzlichen Dank dafür an Eva!

And again: our art-ships are sailing to the next performance to be sold for Sea-Watch, this time in Haus Birkach, Stuttgart. Thanks to Eva!