Herzliche Einladung zur Ausstellung meiner Buchillustrationen in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst in der Dr.-Manfred-Müller-Strasse 4, 70794 Filderstadt
Dauer: von 18.11.2019 bis 30.4.2020 geöffnet: Mo bis Sa 8-17 Uhr, So 8-14 Uhr, je nach Gästeaufkommen auch mal ausserhalb dieser Zeiten, bitte vorher anrufen unter 0711/79761-0.
Die Tagungsstätte ist landschaftlich schön und mit Aussicht am Waldrand gelegen, eignet sich also auch für einen Wochenendausflug mit Wanderrunde, zudem kann man sie zum Bilderraten nutzen ( aus welcher Geschichte könnte welches Bild stammen?) …
Vor zwei Jahren hatte ich die verwegene Idee, einem Verlag ein Buchprojekt vorzuschlagen, in dem es eine Mischung aus vielen, vielen Vogelbildern mit guten Gedanken gibt. Mein gesponnener Titel war „Ein Vogel für jeden Tag“. Was tatsächlich nun bei Eschbach daraus geworden ist: nicht ganz einer für jeden Tag, aber viele mehr als einer pro Woche für ein ganzes Jahr! Was für eine Freude. Und ich bin selbst immer neu überrascht und beschenkt, wieviele Gedicht es gibt, in denen Vögel und Federn eine wichtige Rolle spielen. Und neue Worte gibt es zu entdecken: federselig zum Beispiel… wie mag das sein? Eine winzige Portion gute Gedanken und buntes Flattern, auch mal in Grauschattierungen, pro Tag.
Bunt wie ein Vogel, Hrsg. Rainer Haak, Verlag am Eschbach 2019.
Beim Aufräumen ein Stäpelchen verschiedener Papiere zusammengeklebt und ein Büchlein genäht, Farbklecker mit Augen versehen, hier und da ein bisschen dazu gezeichnet. Viel Spass, heraus zu finden, welches Wesen sich hinter den Farbspektren hervor locken lässt.
Cleaning up and sewing left over paperpieces, blobs and color experiments into a booklike something. Much fun, discovering which animal is hiding behind the shades.
…zur Ausstellung und kleinem Malevent, leider nur 2 Tage, am 27. und 28.10., lang, dafür aber bunt, im Europäischen Jugendzentrum in Reichelsheim/Odenwald im Rahmen der Märchen- und Sagentage (siehe Plakat!).
Vor einiger Zeit entdeckte ich die ausgelassen bunte und überaus sympathische website von Carla Sonheim (www.carlasonheim.com), auf der es neben allerlei Anregungen, neue Farbzusammenhänge zu ergründen, auch die Idee eines zusammengenähten Büchleins aus Papierresten gibt – jede Seite in unterschiedlicher Grösse und so gestaltet, dass Teile der ersten Seite sich auf der zweiten fortsetzen, dort aber zu etwas ganz anderem werden. Inzwischen habe ich einiges ausprobiert – noch passt nicht immer, was vorne anfängt, auch auf der nächsten Seite…
Dank an Carla, dass sie ihre farbsprühenden Ideen teilt!
Some time ago I found Carla Sonheim’s website (www.carlasonheim.com), and had a close look at her „art of silliness“, so inviting, sympathetic and full of color. A lot of tutorials and suggestions are presented there, so I just had to try one: making little booklets out of differently shaped pieces of paper with an imaginary animal on page one, overlapping and transforming into something totally different on page two, and so on…