sabinewaldmannbrun

Farbe. Linie. Sehen.


Hinterlasse einen Kommentar

Streifentier trifft Schmunzelhuhnn

Herzliche Einladung!

…zur Ausstellung und kleinem Malevent, leider nur 2 Tage, am 27. und 28.10., lang, dafür aber bunt, im Europäischen Jugendzentrum in Reichelsheim/Odenwald im Rahmen der Märchen- und Sagentage (siehe Plakat!).


7 Kommentare

Klappbüchlein IV – the last page

…hin und wieder muss ein ‚happy end‘ möglich sein, zumindest auf dem Papier.

…every now and then a happy end should be allowed. At least on the paper. 


8 Kommentare

Klappbüchlein III

…eine der nächsten Seiten. Was nicht ist, kann vielleicht noch werden. Manchmal muss man das Alternativprogramm schonmal formulieren, damit es Gestalt gewinnt.

...next pages. Sometimes alternatives have to be shaped in advance to have a chance to come into being.


2 Kommentare

Spinnereien – „The art of silliness“

Vor einiger Zeit entdeckte ich die ausgelassen bunte und überaus sympathische website von Carla Sonheim (www.carlasonheim.com), auf der es neben allerlei Anregungen, neue Farbzusammenhänge zu ergründen, auch die Idee eines zusammengenähten Büchleins aus Papierresten gibt – jede Seite in unterschiedlicher Grösse und so gestaltet, dass Teile der ersten Seite sich auf der zweiten fortsetzen, dort aber zu etwas ganz anderem werden. Inzwischen habe ich einiges ausprobiert – noch passt nicht immer, was vorne anfängt, auch auf der nächsten Seite…

Dank an Carla, dass sie ihre farbsprühenden Ideen teilt!

Some time ago I found Carla Sonheim’s website (www.carlasonheim.com), and had a close look at her „art of silliness“, so inviting, sympathetic and full of color. A lot of tutorials and suggestions are presented there, so I just had to try one: making  little booklets out of differently shaped pieces of paper with an imaginary animal on page one, overlapping and transforming into something totally different on page two, and so on…  

Thanks to Carla for sharing her creativity!