sabinewaldmannbrun

Farbe. Linie. Sehen.


7 Kommentare

Marafiki zetu mchwa! – Mwanza V

Überraschung vor den Frühstück: die Ameisen haben im obersten Schrankfach  eine Tüte mit Studentenfutter aufgestöbert. Eine kleine, feine Krabbelstraße hat sich bereits nach dort oben gebildet. Hier und da hat sich auch jemand in eine Socke oder Bluse verirrt. Also keine Nüsse zum Frühstück. Beim Schütteln der offensichtlich nicht ausreichend verschlossenen Tüte rieseln um die 200 Ameisen nach unten.

Wie wird man nun die Gäste im Inneren am besten los? Ich schütte den Tüteninhalt kurzerhand in ein Schälchen und Wasser darüber. Das erspart uns ein langwieriges Handgemenge. Die Gäste lassen sich so problemlos abgießen. Wie bekommt man jetzt aber die Nüsse wieder trocken? Ich denke mir, auf einem Teller ausgebreitet, müssten sie in der heißen Tropensonne eigentlich schnell wieder trocknen. 

Um erneuten Ameisenbesuch auszuschließen, wird ein Türmchen errichtet: eine Schale mit Wasser, in der Mitte eine Kaffeedose, darauf den Rest vom Abendbrot gestern, der noch zum Mittagessen reicht, in einer Tupperdose, dann obenauf der Teller mit den Nüssen. Kontrolle: kein Kontakt mit irgendetwas, das man als Brücke nutzen könnte? Nein.

Am Mittag ist zu sehen, wie sich Ameisen um die Wasserfläche sammeln. Sind sie nur durstig oder planen sie eine Hängebrücke, Füßchen an Füßchen? Sind sie dabei, schwimmen zu lernen? Am Abend haben sich tatsächlich schon wieder zwei Ameisen zu den Nüssen gesellt. Scheinbar dauert es, bis man als Ameise schwimmen gelernt hat, daher nur so wenige? Oder sind sie einfach die Wand hinaufgeklettert und haben sich von oben herunterfallen lassen, direkt dahin, von wo verlockend der Nussduft aufsteigt? Die Welt der Ameisen ist voller Geheimnisse und Wunder…

Marafiki zetu mchwa – Kisuahili für: unsere Freunde, die Ameisen.


5 Kommentare

Hummeln -Bumblebees

„Und sie fliegt doch“ – das Buch von Englands wichtigstem Hummelforscher und Bioprofessor begeistert mich gerade sehr. Mit Humor, gut lesbar, spannend und lehrreich geschrieben, weitet es den Blick auf die pelzigen Knubbel beträchtlich….Unbedingt ein Lesetip!

Auch eine Seite gibt es zum Thema: http://www.bumblebeeconservation.org , dazu einen youtube-Kanal des Biologen zu Themen rund um die Hummel.


6 Kommentare

Eine Giraffe fürs Kinderzimmer

Freunde, die demnächst mit ihren vier Kindern in eine größere Wohnung ziehen, haben sich von mir dort eine Giraffe an der Kinderzimmerwand gewünscht. Nett war, daraus ein Teamwork zu machen: jede/r durfte in ihrer/seiner Lieblingsfarbe Giraffen-Punkte aufmalen!


6 Kommentare

Weihnachtsaktivitäten

Nachdem ich coronabedingt dieses Jahr nicht mein übliches Winterpensum in Afrika arbeiten kann, verbringe ich die Feiertage mit meinen deutschen Patienten (und den vielen Gästen von anderswoher, die hier ebenfalls zu Patienten geworden sind). Die Arbeit ist so anders nicht, und Weihnachten gilt hier wie da – „Mach’s wie Gott, werde Mensch“.

Auch die Maus Amalie hat ein Sternchen auf einen Eiszapfen gespießt und marschiert beherzt dahin, wo es ein bisschen Glitzer braucht…was können wir dann erst an Glanz bringen…..😊 Frohe Weihnachten!

Since Corona made it impossible to work my usual time in Africa this year, I will spend the Christmas-Days with my german and international patients. Work is not that much different, Christmas is meant to be the same here and there. Merry Christmas!

Mouse put up a little star on an icicle and is marching on to where a bit of light is needed – don’t we have much more possibilities to spread a little Christmas light?


Hinterlasse einen Kommentar

Ein Blick in’s Buch…

Afrika Malerei , SWB, Präsenz-Verlag 2021.

ISBN978-3-945879-56-6 19,95


2 Kommentare

Endlich eine Alternative zu Sudoku!

21 meiner bunten Vögel haben den Weg auf ein Memo-Spiel gefunden! Gerade frisch erschienen, kann man mit den 42 Kärtchen bunter als Sudoku je wäre, sein Hirn trainieren…Da ein vereinzelter Vogel ein bisschen traurig wäre, trägt es zudem den Titel „Einzeln sind wir Worte – Zusammen ein Gedicht“ (nach dem Wort von Georg Bydlinski).

ISBN 4 260661 763393, 16 Euro, Präsenz Verlag, erhältlich im Buchhandel und über den Verlag ( http://www.praesenz-verlag.com – hier kann man auch online schonmal eine Runde spielen! )

21 of my Birds are present now on a memory-game! Freshly published, there now is a colorful alternative for sudoku to train your brain.

Available where you can buy books: ISBN 4260661763393, 16 Euro