Im Rahmen des La Ninja Phänomens, das auch in der Trockenzeit zu sintflutartigen Regenfällen im östlichen Afrika und damit auch zum zunehmenden Überfluten der Seen führt, gibt es viel frisches Grün…
Schlagwort-Archive: Buntstift
Skizzenbuch Nairobi – Stripes
Phantasietiere -Silly Animals
Kleine Arabischlektion Nr. 3: „Wir präsentieren Ihnen Tiere in vielen Farben und Formen!“
To study arabic (and have fun) No. 3: „We present animals in many colors and shapes to you!“
Sketchbook Nairobi – Contrasts
Eine kleine Seh-Denk-Aufgabe: in welchem Boot wärest Du gern unterwegs und warum?
A little imagination-test: which boat would you prefer to join and why?
Sketchbook Nairobi – 24 Kings
…in memory of the dancing and singing children in the advent celebration at Lighthouse Church Nairobi, at least 24, if not more…
In Erinnerung an die viel mehr als 24 singenden, tanzenden Kinder mit Kronen und anderem Kopfputz in der Adventsfeier in der Lighthouse Church in Nairobi…
Skizzenbuch Kenia – Good Times Boat
Skizzenbuch/Sketchbook Kenia
Three kings and dau on Lamu (having been there on christmas, people indeed were dressed beautifully, even on the beach…).
Drei Könige und Dau auf Lamu (wenn man an Weihnachten dort ist und die festlich gekleideten Menschen am Strand bewundern kann, begegnet einem schonmal der eine oder andere König…).
Skizzenbuch/Sketchbook Nairobi
Usually there is no time to sketch during the week, so if a beautiful bird comes my way (for example in the morning, waiting for the bus to Mathare Valley) I sharpen my eyes and mind to take an inner picture that will find its way on paper later, sometimes during the weekend. The only disadvantage: sometimes phantasy overwhelms reality…
Normalerweise ist unter der Woche keine Zeit zum Zeichnen. Manchmal aber, auf dem Weg nach Mathare, sehe ich etwas, das Bild werden möchte – dann gilt es, die Sinne zu schärfen, um ein inneres Bild mit zu nehmen, das dann vielleicht am Wochenende auf Papier finden kann. Der einzige Nachteil: zuweilen überwiegt die Improvisation, so dass die Zuordnung anhand eines Vogel-Bestimmungsbuchs schwierig werden könnte…
Skizzenbuch -Sketchbook II
…der zweite „Pausenfüller“, ziemlich bunt, aber: die Wartezeit verkürzend.
Und:
Nahrhafte Lese-Endeckung am Morgen: „…die ‚Alten‘ (gemeint sind die grossen Griechen Platon und Aristoteles) sind nicht der Meinung gewesen, das Gute sei kraft seiner Natur und also immer und mit Notwendigkeit schwer. Sie haben gewusst, dass gerade die höchsten Formen der Verwirklichung des Guten immer mühelos sind – weil es zu ihrer Natur gehört, aus der Liebe hervorzugehen.“ (Josef Pieper, Philosoph und Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung)
(Mehr zum Thema „Muße“ im Salzkorn Nr. 3 „Abgehangen – so werden wir genießbar“, kostenlos bestellbar unter http://www.ojc.de)
…the second one, almost a bit too much color, but: waiting time felt shorter.
And:
Constructive discovery in the reading of this morning: „…the old philosophers (the great greek ones: Platon and Aristoteles) did not think, that good is necessarily and always difficult. They knew, that especially the best ways of doing good are always easy because they originate from love.“ (Joseph Pieper, Philosopher and Member of the German Academy for language and poetry)
Skizzenbuch – Sketchbook
Zwischendurch, um Wartezeit zu überbrücken: Buntstift auf Papier. Innere Räume, offen.
While waiting: color pencils on paper. Inner spaces, open.