sabinewaldmannbrun

Farbe. Linie. Sehen.


4 Kommentare

Good news!

Be not afraid, for behold, I bring you good news of great joy which will come to all people, for to you is born the savior, who is Christ, the lord ( this is, what the angel says) Luke 2: 10-11

(Ein gutes Weihnachten Euch, Ihr Lieben, die Ansage gilt, und ist völlig unabhängig davon, ob man einen Weihnachtsbaum, eine Familie zum Feiern, ein festliches Gefühl hat oder nicht!).

Merry christmas to you, far and near, and rely on that – even if there is no christmastree, no family to celebrate with, and no cosy feeling…


Hinterlasse einen Kommentar

Leuchtender Adventskalender

Ein kleines, aber feines Adventskalenderchen, das in Bildern die wichtige Geschichte erzählt, wie es zu Weihnachten kam… Im Kartenformat mit Briefumschlag und Karte verschickbar, kann man eine kleine Laterne daraus falten und jeden Tag ein Türchen öffnen – von innen beleuchtet mit einer Kerze, findet sich täglich ein Bild in Ergänzung zur Geschichte!

4,95 €, 12 × 18 cm, 24 Türchen auf 4 Seiten. Erhältlich entweder bei http://www.praesenz-verlag.com, beim Taurus Kunst-Verlag sowie im Buchhandel.


Ein Kommentar

Epiphanias

Noch sind nicht alle angekommen, aber einige sind auf dem Weg und anderen ist ein Licht aufgegangen…

Not all have arrived yet, but are still on their way…


6 Kommentare

Weihnachtsaktivitäten

Nachdem ich coronabedingt dieses Jahr nicht mein übliches Winterpensum in Afrika arbeiten kann, verbringe ich die Feiertage mit meinen deutschen Patienten (und den vielen Gästen von anderswoher, die hier ebenfalls zu Patienten geworden sind). Die Arbeit ist so anders nicht, und Weihnachten gilt hier wie da – „Mach’s wie Gott, werde Mensch“.

Auch die Maus Amalie hat ein Sternchen auf einen Eiszapfen gespießt und marschiert beherzt dahin, wo es ein bisschen Glitzer braucht…was können wir dann erst an Glanz bringen…..😊 Frohe Weihnachten!

Since Corona made it impossible to work my usual time in Africa this year, I will spend the Christmas-Days with my german and international patients. Work is not that much different, Christmas is meant to be the same here and there. Merry Christmas!

Mouse put up a little star on an icicle and is marching on to where a bit of light is needed – don’t we have much more possibilities to spread a little Christmas light?


2 Kommentare

Große Freude

Dieses Jahr gibt es wieder eine Benefiz-Weihnachtskarte von mir! Das Deutsche Institut für ärztliche Mission, das Entwicklungshilfeprojekte in aller Welt vor allem im Sinne von „Hilfe zur Selbsthilfe“ unterstützt, hat die tanzenden und sich freuenden Ladies als Motiv gewählt. Der Titel ist „Große Freude“. Nun kann man sich fragen, wo gerade die Freude groß ist, wenn man sich anschaut, was alles nicht so läuft, wie man es erfreulich fände, aber der Titel bezieht sich auf die Worte, die die Weihnachtsengel damals, als alles noch schiefer lief – Besatzungsmacht im Land, Volkszählung und großer Rummel, nur ein Stall zum Entbinden, ein Baby in einer Futterkrippe, weil es kein Bett gab etc. etc. – angesagt haben… Wenn ich mir unsere Projektpartner im Slum in Nairobi anschaue, so würde kaum einer dort auf die Idee kommen, daran zu zweifeln, dass diese Ansage auch noch heute gilt. Arm sein und krank und von Gott erwarten, dass er da ist und hilft auf die eine oder andere Weise und es immer auch was zum Freuen gibt, sind unverbrüchliche Werte dort.

Wer also mit seinem Weihnachtskartenkauf gleichzeitig Entwicklungshilfeprojekte unterstützen möchte, kann auf der homepage vom Difaem eine Portion der Karten bestellen: http://www.difaem.de (und sich über die vielen sinnvollen Projekte informieren, die er oder sie damit unterstützt).


Ein Kommentar

Joy to the world

Grund zur Freude: der grosse Gott macht sich ganz klein: Er weiss, wie sich Menschsein anfühlt – ein Flüchtlingsbaby, Jesus, in einer Futterkrippe, weil kein Platz im Gasthaus ist.

Wo Plätzchen, Christbaumschmuck und teure Geschenke auch kaum zu finden sind,  werde ich die nächsten Wochen chirurgisch arbeiten: in unserer German-Doctors-Ambulanz im Mathare Valley Slum in Nairobi. Mehr Infos unter http://www.german-doctors.de

Joy to the world: the almighty god comes to us as a baby, born to refugee parents in a stable – there was no room in a better place. He knows what life in this world feels like.

Where cookies, christmas-tree decoration and expensive gifts are also not present, I will work during the next weeks  in our German-Doctors‘ Out-Patient-Department in Mathare Valley Slum, Nairobi. More information: http://www.german-doctors.de

 


2 Kommentare

Travellers – Reisende

The black wise man prepares for his journey to the new born savior Jesus, and I prepare for the next term of joining the staff at Baraka Health Center in Mathare Valley Slum Nairobi with German Doctors. People are travelling all around the world. Some do so for fun, some because of fear and war. May there be christmas the way it was meant to be.

Der schwarze Weise bereitet sich auf die Abreise zum neugeborenen Jesus vor und ich auf meinen diesjährigen Einsatz im Mathare Valley Slum in Nairobi  mit German Doctors. Die Welt ist voller Reisender, manche, weil es Spass macht, manche, weil der Ort, von dem sie aufbrechen, zu gefährlich geworden ist. Auf dass Weihnachten wird, so, wie es gedacht ist (unabhängig von Bäumen, Kerzen, Plätzchen, Frieden, Geld genug, und was auch immer sonst den Blick verstellen könnte…).

…for further information: http://www.german-doctors.de


4 Kommentare

Wilma kommt

Das neue Buch ist da: drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschichten für Erwachsene (und interessierte Kinder) von Rainer Haak mit meinen ziemlich bunten Illustrationen.

Ein Engel namens Wilma. Verlag am Eschbach 2018,

ISBN978-3-86917-637-6, 42 Seiten, 9 Euro


13 Kommentare

Frohe Weihnachten – Merry Christmas

In wenigen Tagen, an Weihnachten, werde ich mich wieder auf den Weg machen, um für 6 Wochen mit der Hilfsorganisation German Doctors in Mathare Valley, dem zweitgrössten Slum Nairobis, in unserer dortigen Ambulanz chirurgisch zu arbeiten. Da ich auch in den letzten beiden Jahren dort war, ist es inzwischen ein schon ein wenig vertrauter Ort. Ich bin froh, dass Weihnachten nicht abhängig ist von der Menge der selbst gebackenen Plätzchen oder einem geschmückten Baum, sondern vielmehr das Fest, an dem Gott selbst sich auf den Weg in unsere krisengeschüttelte Menschenwelt gemacht hat. Er war sich nicht zu schade, in einem ärmlichen Stall geboren zu werden, fernab jeder Hightechmedizin, ja nicht mal eine Hebamme war zugegen, geschweige denn von Schmerzmitteln oder Ultraschallgeräten. Stattdessen das eine oder andere Schaf neben dem harten Lager auf dem Boden (kein Bett!) und ein gänzlich unerfahrener Ehemann… na, man kann das gedanklich noch ein wenig weiter spinnen und merkt: ein Slum mit einem Einzugsgebiet mit 400.000 Menschen in katastrophalen Lebensbedingungen ist genau der richtige Ort, um Weihnachten (und die Zeit drumherum) zu verbringen…

Bei Interesse an dieser Arbeit findet sich allerlei Infomaterial unter                     https://www.german-doctors.de/de/projekte-entdecken/nairobi

oder meine Einsatzberichte aus den letzten Jahren unter den entsprechenden Stichworten hier im blog. Wenn die Internetlage angemessen ist, werde ich auch wieder von vor Ort berichten.

Bis dahin: frohe Weihnachten Euch allen!

In a few days, on Christmas, I will be on my way to Mathare Valley in Kenia again to work as a surgeon with the NGO German Doctors for 6 weeks. It is my third time in that place so it is already a bit familiar. I am glad that Christmas does not depend on sugarcanes, beautiful ornaments in a tree and familymeetings, but that the reason for the season is God almighty, who was born as a child in a barn, far away from any medical support, not even equipped with pain killers or a midwife. And imagine the sheep around the place on the floor (no bed!) and Joseph with no experience…However, you will admit, that a place like Mathare is exactly the right place for a doctor to spend the Christmas season in.

If you are interested in the work of German Doctors you will find further information on https://www.german-doctors.de/de/projekte-entdecken/nairobi 

and my own news from the last two years on this blog.

Until then, to all of you around the world: have a blessed Christmas season!

(und Danke an die Kollegin von German Doctors für das aussagekräftige Foto!)

 


2 Kommentare

Geburt unter Armutsbedingungen

Die Geburt – Hochrisiko (den hygienischen Bedingungen in einem Kuhstall geschuldet). Kein Gynäkologe weit und breit, der den Impfstatus oder die aktuellen Ultraschallergebnisse abfragen könnte. Eine Hebamme? Pustekuchen. Heisses Wasser und saubere Tücher? Wohl eher nur letzteres. Immerhin. Die Mutter: auf der Flucht. Der Vater ebenfalls. Und Schreiner von Beruf. Wusste der wohl, wie man eine Nabelschnur abbindet? Kein Bettchen von babylove oder yakoo. Lediglich ein Futtertrog für das Vieh. Und dann die ersten Besucher: wilde Kerle, vermutlich unrasiert, mit Schafaroma. Und dann die drei wohlhabenden Ausländer, einer schwarz, alle von sehr weit her. Sprachbarrieren: garantiert vorhanden. Das erste Weihnachten. Gott kommt als Kind auf die Erde. Die Umstände überzeugen mich. Er weiss, wie sich Armut und Flucht anfühlen.                                                     Ihr Lieben alle, ich wünsche Euch von Herzen Weihnachten

Giving birth under high risk circumstances – thinking about hygiene conditions in a stable. No gynecologist present to check the vaccination status or the last ultrasound results. A midwife? Nowhere. Hot water and clean sheets? Probably only the last. At least. Mother is a fugitive. Father also. And he is a carpenter. Would he have known how to cut the umbilical chord? No cradle. Just a feed box for cows. And then, the first visitors: wild guys, not shaved, with the odor of their sheep. And then those three guys from far away, rich, one of them black. Understanding of the spoken word not guaranteed. The first christmas. God comes to his world as a child. These circumstances have my high respect. God knows what poverty and insecurity feel like.                   Dear friends around the world, I wish you christmas in your heart!