sabinewaldmannbrun

Farbe. Linie. Sehen.


3 Kommentare

Skizzenbuch -Sketchbook II

…der zweite „Pausenfüller“, ziemlich bunt, aber: die Wartezeit verkürzend.

Und:

Nahrhafte Lese-Endeckung am Morgen: „…die ‚Alten‘ (gemeint sind die grossen Griechen Platon und Aristoteles) sind nicht der Meinung gewesen, das Gute sei kraft seiner Natur und also immer und mit Notwendigkeit schwer. Sie haben gewusst, dass gerade die höchsten Formen der Verwirklichung des Guten immer mühelos sind – weil es zu ihrer Natur gehört, aus der Liebe hervorzugehen.“ (Josef Pieper, Philosoph und Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung)

(Mehr zum Thema „Muße“ im Salzkorn Nr. 3 „Abgehangen – so werden wir genießbar“, kostenlos bestellbar unter http://www.ojc.de)

…the second one, almost a bit too much color, but: waiting time felt shorter.

And:

Constructive discovery in the reading of this morning: „…the old philosophers (the great greek ones: Platon and Aristoteles) did not think, that good is necessarily and always difficult. They knew, that especially the best ways of doing good are always easy because they originate from love.“ (Joseph Pieper, Philosopher and Member of the German Academy for language and poetry)