sabinewaldmannbrun

Farbe. Linie. Sehen.


2 Kommentare

Zanzibar

Bei Sonnenaufgang aufstehen. Das Meer wie flüssiges Silber. Zeit.

Zeit zum Zusehen, wie sich die Farben wandeln im langsamen Fließen des Tages.

Steigt die Sonne höher, zieht das Meer sich zurück, hinterläßt lichtfunkelnde Tümpel und die Einheimischen waten zu ihren Algenplantagen. Auch die Kinder sind unterwegs und schauen, was das Meer über Nacht gebracht hat. Holz? Kleine Fische? Samen zum Einpflanzen? 

Der Mittag präsentiert den Sand in gleißendem Weiß, und in leuchtendes Türkis gekleidet kehrt das Meer zurück.

Da man von Mwanza aus nicht nach Deutschland fliegen kann, hatte ich beschlossen, von Zanzibar aus direkt nachhause zu reisen und damit die letzten drei Tage meiner Zeit in Tanzania noch in Ruhe ausklingen zu lassen. Wie immer an Orten, wo Reisende anzutreffen sind, wird man  auch hier immer wieder gefragt, ob man nicht noch hierhin und dorthin und dahin möchte, da gebe es doch auch noch Schönes zu sehen, aber ich bin froh, gerade jetzt an dieser Stelle für drei Tage einfach am Meer zu sitzen und ab und an zu laufen und einfach zu sehen, wie sich die Farben wandeln und wie die Einheimischen ihren Tag gestalten: an einer Dhow die Segel setzen, aus Treibgut ein Schiffchen basteln, mit dem Rad von hier nach dort auf der Sandlinie fahren und auf vielerlei Weise versuchen, ein bisschen mehr vom Nötigsten für ihr Leben und das ihrer Kinder zu sammeln…


Im Boot – Ausstellung Gnadenthal

fullsizeoutput_10b1

Herzliche Einladung zur Ausstellung! Eigentlich steht alles Wichtige auf dem Flyer…


Hinterlasse einen Kommentar

Skizzenbuch/Sketchbook Kenia

And our muslim sisters, who even dive into the ocean in their gowns and veils – none of them dared to give an interview for the „African Ladies“ though it would have been a joy to hear about their aims and dreams. And it was not only because of a picture, even one of their hands would have been too much. But a sketch was possible…

Und unsere muslimischen Schwestern, die sogar in Gewand und Schleier durchaus in erkennbarer Urlaubslaune im Meer baden – keine von ihnen hatte den Mut, ein Interview für die Kategorie „African Ladies“ zu geben, obwohl es kostbar gewesen wäre, auch von ihnen zu hören, was ihre Träume und Pläne sind. Auch nicht das Angebot, ein Foto nur von ihren Händen zu machen oder garkeines, hat diese kleine Öffentlichkeit ermöglicht. Eine Zeichnung zu machen, war allerdings möglich…


Hinterlasse einen Kommentar

Sketchbook Nairobi – Contrasts

Eine kleine Seh-Denk-Aufgabe: in welchem Boot wärest Du gern unterwegs und warum?

A little imagination-test: which boat would you prefer to join and why?


Hinterlasse einen Kommentar

Sketchbook Nairobi – 24 Kings

…in memory of the dancing and singing children in the advent celebration at Lighthouse Church Nairobi, at least 24, if not more…

In Erinnerung an die viel mehr als 24 singenden, tanzenden Kinder mit Kronen und anderem Kopfputz  in der Adventsfeier in der Lighthouse Church in Nairobi…


Hinterlasse einen Kommentar

Skizzenbuch/Sketchbook Kenia

Three kings and dau on Lamu (having been there on christmas, people indeed were dressed beautifully, even on the beach…).

Drei Könige und Dau auf Lamu (wenn man an Weihnachten dort ist und die festlich gekleideten Menschen am Strand bewundern kann, begegnet einem schonmal der eine oder andere König…).