sabinewaldmannbrun

Farbe. Linie. Sehen.


6 Kommentare

Folktaleweek – last day

Das letzte Bild (und damit auch das Ende der Geschichte von Moon, die sich einen Gefährten wünscht) aus der siebentägigen Reihe zum Thema „Sky“:

„…and the petals became birds, chirping and chatting, and Moon rejoyced: there would always be someone flying with her through the night…“

(The whole story can be found on my instagramaccount)


Hinterlasse einen Kommentar

Ein Blick in’s Buch…

Afrika Malerei , SWB, Präsenz-Verlag 2021.

ISBN978-3-945879-56-6 19,95


2 Kommentare

Endlich eine Alternative zu Sudoku!

21 meiner bunten Vögel haben den Weg auf ein Memo-Spiel gefunden! Gerade frisch erschienen, kann man mit den 42 Kärtchen bunter als Sudoku je wäre, sein Hirn trainieren…Da ein vereinzelter Vogel ein bisschen traurig wäre, trägt es zudem den Titel „Einzeln sind wir Worte – Zusammen ein Gedicht“ (nach dem Wort von Georg Bydlinski).

ISBN 4 260661 763393, 16 Euro, Präsenz Verlag, erhältlich im Buchhandel und über den Verlag ( http://www.praesenz-verlag.com – hier kann man auch online schonmal eine Runde spielen! )

21 of my Birds are present now on a memory-game! Freshly published, there now is a colorful alternative for sudoku to train your brain.

Available where you can buy books: ISBN 4260661763393, 16 Euro


Ein Kommentar

Königin Esther und das Sonnenvögelchen

Herzliche Einladung zur Ausstellung meiner Buchillustrationen in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst in der Dr.-Manfred-Müller-Strasse 4, 70794 Filderstadt

Dauer: von 18.11.2019 bis 30.4.2020 geöffnet: Mo bis Sa 8-17 Uhr, So 8-14 Uhr, je nach Gästeaufkommen auch mal ausserhalb dieser Zeiten, bitte vorher anrufen unter 0711/79761-0.

Die Tagungsstätte ist landschaftlich schön und mit Aussicht am Waldrand gelegen, eignet sich also auch für einen Wochenendausflug mit Wanderrunde,  zudem kann man sie zum Bilderraten nutzen ( aus welcher Geschichte könnte welches Bild stammen?) …


4 Kommentare

Federselig

Vor zwei Jahren hatte ich die verwegene Idee, einem Verlag ein Buchprojekt vorzuschlagen, in dem es eine Mischung aus vielen, vielen Vogelbildern mit guten Gedanken gibt. Mein gesponnener Titel war „Ein Vogel für jeden Tag“. Was tatsächlich nun bei Eschbach daraus geworden ist: nicht ganz einer für jeden Tag, aber viele mehr als einer pro Woche für ein ganzes Jahr! Was für eine Freude. Und ich bin selbst immer neu überrascht und beschenkt, wieviele Gedicht es gibt, in denen Vögel und Federn eine wichtige Rolle spielen. Und neue Worte gibt es zu entdecken: federselig zum Beispiel… wie mag das sein? Eine winzige Portion gute Gedanken und buntes Flattern, auch mal in Grauschattierungen, pro Tag.

Bunt wie ein Vogel, Hrsg. Rainer Haak, Verlag am Eschbach 2019.

ISBN 978-3-86917-686-4, 288 Seiten, 20 Euro


2 Kommentare

Was tun wenn jemand krank ist II

Ich zitiere da mal meinen Hofpoet (Hugo Ganslmayer):

Ständig nur im Zimmer hocken / das macht Durst und keinen Spaß

Krankenzimmerluft ist trocken / komm, wie gönnen uns ein Glas,

wo’s drin blubbert, schäumt und britzelt / los, den Kummer drin ertränkt!

Schön, wenn’s in der Nase kitzelt! / Darum kräftig eingeschenkt!

Flüssig sei der Trost!

Auf die Heilung! Prost!

(der ärztliche Rat versteht sich von selbst, daß es sich hier natürlich hauptsächlich um Limo handelt….)

 

 


3 Kommentare

Geburtstag?

Das Ei, an dem mein „Hofdichter“ und ich gerade brüten, ist eines für Geburtstage. In Leporelloform, mit guten Gedanken und Wünschen.

Vielleicht hat ja heute zufällig jemand Geburtstag? Daher erschient hier schonmal eine „Kostprobe“ (…und Lob. Und Tagesprojekt. Und Aufgabe. Ja, garnicht so einfach: bin ich dankbar für mich?):

Ein Tag ist dein Geburtstag / jedoch, was ist, was war,

was wird, das feiert weiter / mit dir das ganze Jahr.

Der Frühling schenkt dir Blumen / da reicht die Vase nicht

Der Sommer macht es hell dir / mit bestem Urlaubslicht

Der Herbst bringt süße Früchte / den Kuchen zu verziern,

Der Winter lässt die Hektik / ein Weilchen mal gefriern

Ein Tag ist dein Geburtstag / doch reicht kein Tag allein,

es, daß du lebst, zu feiern / dankbar für dich zu sein

(Hugo Ganslmayer, 2019)


6 Kommentare

Frisch gedruckt

Vogelperspektiven – gute Wünsche, die beflügeln

Text: Rainer Haak, Bilder: Sabine Waldmann-Brun

Verlag am Eschbach 2019, ISBN 978-3-86917-683-3, 9 Euro


Hinterlasse einen Kommentar

Malzeit, Kinder! – The abundance of the children’s colors…

Bei der Malaktion „Einzeln sind wir Worte, zusammen ein Gedicht“ (Georg Bydlinski) im Rahmen der Reichelsheimer Märchen- und Sagentage gab es viel zu sehen, zu malen und zu entdecken (und nicht nur für die Kinder). Die Stirnseite des Ausstellungsraums im Europäischen Jugendzentrum der OJC war für die Bilder der Kinder reserviert, und in jedem entfaltete sich eine Geschichte. Von bösen und guten Meerjungfrauen, von Tieren aller Art und Familien, Blüten, Vulkanen, Engeln, Feuerwehreinsätzen, schwarzen Löchern im All…. jemand fragte, ob ich denn Vorgaben gegeben hätte? Nein, denn ich glaube, mit Vorgaben wäre es nicht so herrlich bunt und vielfältig geworden! Und wirklich nicht ein(e) Einzige(r) hat Mühe gehabt, ein Thema zu finden.

Have a look at the busy artists in our workshop during the fairytale-festival in Reichelsheim last weekend! Over 150 children painted and sketched their dreams, stories and favourite people and animals. Beside the exhibition of my phantasybirds the children’s paintings were put up too and could be marvelled by the visitors (the pink lady in front of the children’s exhibition in the back is me).

Foto: Birte Undeutsch