Eigentlich ‚was zum drinbaden, habe ich mir sagen lassen, sehr braun, wenn man ein Blatt hineintaucht, das dann auch braun bleibt…es war mir schon zu viel braun, nachdem ich einfach ein Glas voll darüber geschüttet hatte (Reste im oberen Weissbereich), hab ich dann doch das Weiss wieder hervor geholt. Sicher geht es auch mit Rotbuschtee oder ähnlichem, halt wie beim Ostereierfärben…
Mai 14, 2017 um 1:35 pm
aha, danke!
Mai 14, 2017 um 10:17 am
Eigentlich ‚was zum drinbaden, habe ich mir sagen lassen, sehr braun, wenn man ein Blatt hineintaucht, das dann auch braun bleibt…es war mir schon zu viel braun, nachdem ich einfach ein Glas voll darüber geschüttet hatte (Reste im oberen Weissbereich), hab ich dann doch das Weiss wieder hervor geholt. Sicher geht es auch mit Rotbuschtee oder ähnlichem, halt wie beim Ostereierfärben…
Mai 13, 2017 um 8:46 am
Bewundernswert dies Tier. Mich streifte die Frage: was ist Moorlauge?
Mai 12, 2017 um 1:00 pm
Eine Arbeit nach meinem Geschmack, Liebe Grüße
Mai 12, 2017 um 11:52 am
Sehr schön, die Streifenlyrik!!!:)Danke für die Ergänzung zum Fastgesamtkunstwerk (wer die Streifen jetzt noch vertonen möchte….)
Mai 12, 2017 um 9:01 am
„Das Streifentier
das Streifentier
blieb leider nur ein Weilchen hier.
Dann musste es schnell weiterziehn
um sich nach neuen Streifen umzusehn 🙂 “
Wie immer eine wundervolle Tierdarstellung.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Mallybeau