Ein kleines, aber feines Adventskalenderchen, das in Bildern die wichtige Geschichte erzählt, wie es zu Weihnachten kam… Im Kartenformat mit Briefumschlag und Karte verschickbar, kann man eine kleine Laterne daraus falten und jeden Tag ein Türchen öffnen – von innen beleuchtet mit einer Kerze, findet sich täglich ein Bild in Ergänzung zur Geschichte!
4,95 €, 12 × 18 cm, 24 Türchen auf 4 Seiten. Erhältlich entweder bei http://www.praesenz-verlag.com, beim Taurus Kunst-Verlag sowie im Buchhandel.
Dieses Jahr gibt es wieder eine Benefiz-Weihnachtskarte von mir! Das Deutsche Institut für ärztliche Mission, das Entwicklungshilfeprojekte in aller Welt vor allem im Sinne von „Hilfe zur Selbsthilfe“ unterstützt, hat die tanzenden und sich freuenden Ladies als Motiv gewählt. Der Titel ist „Große Freude“. Nun kann man sich fragen, wo gerade die Freude groß ist, wenn man sich anschaut, was alles nicht so läuft, wie man es erfreulich fände, aber der Titel bezieht sich auf die Worte, die die Weihnachtsengel damals, als alles noch schiefer lief – Besatzungsmacht im Land, Volkszählung und großer Rummel, nur ein Stall zum Entbinden, ein Baby in einer Futterkrippe, weil es kein Bett gab etc. etc. – angesagt haben… Wenn ich mir unsere Projektpartner im Slum in Nairobi anschaue, so würde kaum einer dort auf die Idee kommen, daran zu zweifeln, dass diese Ansage auch noch heute gilt. Arm sein und krank und von Gott erwarten, dass er da ist und hilft auf die eine oder andere Weise und es immer auch was zum Freuen gibt, sind unverbrüchliche Werte dort.
Wer also mit seinem Weihnachtskartenkauf gleichzeitig Entwicklungshilfeprojekte unterstützen möchte, kann auf der homepage vom Difaem eine Portion der Karten bestellen: http://www.difaem.de (und sich über die vielen sinnvollen Projekte informieren, die er oder sie damit unterstützt).
Frisch illustriert und bearbeitet: ein nächtliches Abenteuer mit einer Reise im Ballon, vielen Farben, ein paar Tränen und einer Versöhnung – und Sternenstaub….für Kinder ab ca. 5 Jahren.
Text und Illustration: Sabine Waldmann-Brun, ISBN 978-3-8436-1138-1, Patmos-Verlag 2020, 15 Euro
Herzliche Einladung zur Ausstellung meiner Buchillustrationen in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst in der Dr.-Manfred-Müller-Strasse 4, 70794 Filderstadt
Dauer: von 18.11.2019 bis 30.4.2020 geöffnet: Mo bis Sa 8-17 Uhr, So 8-14 Uhr, je nach Gästeaufkommen auch mal ausserhalb dieser Zeiten, bitte vorher anrufen unter 0711/79761-0.
Die Tagungsstätte ist landschaftlich schön und mit Aussicht am Waldrand gelegen, eignet sich also auch für einen Wochenendausflug mit Wanderrunde, zudem kann man sie zum Bilderraten nutzen ( aus welcher Geschichte könnte welches Bild stammen?) …